Ausbildungszeit: max. 21 Monate
Anforderung nach absolvierter Ausbildung:
- Physische Ausdauer: Vermessungstätigkeit im Außendienst, oft in schwierigem Gelände
 - Handgeschicklichkeit: präzises Einstellen und Bedienen der Messgeräte
 - Fingerfertigkeit: Bedienen der Computertastatur beim Auswerten der Messdaten und beim Planzeichnen
 - Auge-Hand-Koordination: Einrichten der Messgeräte, Erstellen und Überprüfen von Plänen am Computer
 - Sehvermögen: Einrichten der Messgeräte, Planzeichnen
 - Räumliche Vorstellungsfähigkeit: Vermessen und Erfassen von Geländeformationen, Bauwerken usw.
 - Mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Durchführen und Kontrollieren zahlreicher
 - Berechnungen bei der Datenerfassung und -auswertung, Erkennen von Messfehlern
 - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten im Team, vor allem bei Vermessungsarbeiten im Außendienst
 - Logisch-analytisches Denken: Auswerten und Darstellen der Vermessungsdaten
 - Generelle Lernfähigkeit: rasches Einstellen auf die Erfordernisse unterschiedlicher
 - Vermessungsprojekte, regelmäßige Weiterbildung über neue Entwicklungen im Vermessungswesen
 
Ausbildungsort: Gmunden
Einstiegsgehalt, nach erfolgreich absolvierter Ausbildung: lt. KV: € 1.630,- bis € 2.400,-
				